Mann rennt von Flugzeug weg

Robert im Radio
DDR-Flucht, Stringtanges & Handwerk

Heute hatte ich einen sehr spannenden Morgen: ich war – live – im Radio. Und mein Puls war oben.

Denn wie es sich im Leben eines Drehbuchautors gehört, war es nicht ohne Widrigkeiten. Die Technik war eine ständige Antagonistin.

Doch es gab ein Happy End: Die Sendung haben wir erfolgreich zu Ende gebracht.

Es war ein schönes Gespräch, das Marco Schreyl im Deutschlandfunk Kultur in der Sendung „Im Gespräch“ mit mir geführt hat. Dass wir dann auch noch „on Air“ die Grundlage für einen Spielfilm entwickelt haben, war auch für mich ein First.

Wenn ihr z. B. wissen wollt,

  • welche unerwartete Rolle Stringtangas in meinem Teenager-Dasein gespielt haben,
  • wie meine eigene DDR-Vergangenheit mehr und mehr zum Schatz beim Schreiben wurde,
  • was mir an heutigen Stoffen über die DDR gut gefällt,
  • wie mir Doris Dörre trotz meiner Lese-Rechtschreib-Schwäche geholfen hat, zum begeisterten Schreiber zu werden und
  • wie wir im Club23 Drehbuch-Handwerk lehren,

dann hört gerne rein. Direkt beim Deutschlandfunk Kultur …

Sendung bei Deutschlandfunk Kultur anhören

https://www.deutschlandfunkkultur.de/drehbuchautor-robert-krause-schreiben-ist-ein-handwerk

Oder überall, wo es Podcats gibts.

Jetzt ist mein Puls auch fast wieder auf Normalniveau 😉

Fandest du diesen Artikel hilfreich?

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
Drucken
Picture of Robert Krause
Robert Krause
Ich bin freier Drehbuchautor, Schriftsteller, Regisseur und Story-Consultant sowie Honorarprofessor für Drehbuch am Lehrstuhl Creative Writing an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Mehr zu mir

Lerne mit uns in 40 Minuten die wichtigsten Werkzeuge, um ins Schreiben zu kommen. Ideal, wenn du deine Geschichte schreiben willst – effektiv loslegen willst, einen vollen Alltag oder Zweifel hast.

In unseren Club23-Newsletter teilen wir Schreib-Tipps, Inspirationen, Erfahrungen aus unserem Berufsalltag und Aktuelles zum Club.

Robert und Florian an ihren Arbeitsplätzen