Häufige Fragen

Vorbereitung

Welchen Zeitraum sollte ich mir für den Kurs freihalten?

Mit den „Tagen“ im Kurstitel (z. B. 23 oder 5) beziehen wir uns auf die Kurstage. Wir strukturieren damit den Inhalt, wenn du den Kurs in Vollzeit machst. Dazu kommen Wochenenden. Entsprechend würdest du insgesamt für einen 23-Tage-Kurs je nach Wochentag, an dem du beginnst, einen Zeitraum von 33–34 Tagen benötigen und für einen Treatment-Kurs 5–7 Tage. Keine Sorge, du hast für einen 5-Tage-Kurs 28 Tage und bei einem 23-Tage-Kurs 180 Tage Zugriff auf den Kurs und kannst dir die Inhalte flexibel einteilen. Und sollte das am Ende nicht reichen, finden wir eine Lösung.

Wie viel Zeit benötige ich für einen Club23-Onlinekurs?

Die Kurse sind als Vollzeitprogramme konzipiert. D. h. pro Kurstag kannst du mit ca. 8 Stunden (netto, also ohne Pausen) rechnen, die das Programm erfordert. Wir empfehlen dir von 9 bis 17 Uhr zu arbeiten und dir am Tag keine andere Arbeit vorzunehmen. Es ist jedoch auch möglich den Kurs aufzuteilen, so dass du am Tag nur z. B. nur 1–2 Stunden daran arbeitest.

Kann ich in einem Club23-Kurs einen historischen Stoff bearbeiten?

Ja, das geht. Aus Erfahrung empfehlen wir dir dazu aber, dass du entweder deine Recherchen vor dem Kursstart abschließt oder sie für die Kursdauer pausierst. Aus unserer Lehr- und eigenen Schreiberfahrung können wir die versichern, dass Schreiben und Recherchieren meist nicht gut zusammen funktionieren, gerade in so kurzer Zeit.

Was sollte ich für einen Treatment- oder Drehbuch-Kurs mitbringen?

Du solltest eine Grundidee deines Stoffs haben, vielleicht schon eine Idee von Genre, Hauptfigur und einem Gefühl für die Welt, die du erzählen möchtest. Wenn vieles dabei noch unklar ist: kein Problem. Das machen wir dann im Kurs. Jeder Kurs hat zudem eine Liste mit Filmen und ggf. Texten, auf die wir uns im Kurs als Beispiele beziehen und die du gesehen bzw. gelesen haben solltest.

Kaufprozess

Gibt es Rabatte für Studierende, Azubis, Arbeitssuchende etc.?

Klar. Wir bieten Rabatte für Studierende, Azubis, Arbeitssuchende, Menschen mit Behindering, Rentner*innen, Journalist*innen und weitere. Melde dich gerne über unsere Rabatt-Seite bei uns und wir finden eine Lösung für dich.

Wie kann ich bezahlen?

Wir bieten zur Bezahlung PayPal, Klarna, Stripe, paydirekt, Apple Pay, Google Pay und Amazon Pay nach Verfügbarkeit an. Damit kannst du neben deinem PayPal-Konto auch per Überweisung, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Rechnung, Ratenzahlung oder anderen hinterlegten Zahlungsmitteln bezahlen. Du erhältst von uns anschließend eine Rechnung mit – je nach Land – ausgewiesener Mehrwertsteuer.

Wann beginnt der Kurs?

Beim Kauf eines Onlinekurses kannst du sofort loslegen. Du bist dann für den angegebenen Zeitraum freigeschaltet. Wenn du den Kurs in Form eines Gutscheins erwirbst, erhältst du beim Kauf einen Code. Diesen kannst du einlösen, sobald du zum Losschreiben bereit bist.

Kann ich den Kurs in Raten bezahlen?

Ja, das geht. An der Kasse kannst du Ratenzahlung auswählen und den Kurs dann über unseren Partner Klarna in entsprechenden Raten bezahlen.

Erhalte ich eine Rechnung für den Kurs?

Ja, wir stellen dir beim Kauf automatisch eine Rechnung aus, in der – je nach Land – die Mehrwertsteuer ausgewiesen wird.

Ich erhalte die Anzeige, dass mein Aktivierungscode nicht bekannt ist – was ist los?

Wenn du dich auf unserer Seite anmeldest, dann schicken wir dir eine Nachricht um deine E-Mail-Adresse zu Bestätigen (Double-Opt-In). Damit wollen wir sichergehen, dass die verwendete E-Mail-Adresse auch wirklich deine ist.

Es kann passieren, dass du beim Klick auf den Link die folgende Nachricht bekommst „Sorry, dieser Aktivierungscode ist uns leider nicht bekannt.“ Dann ist es meistens so, dass dein Konto bereits aktiviert ist und du musst nichts weiter machen. Manche E-Mail-Programme, Vorschau-Anzeigen oder ein versehentlicher Doppelklick können das bewirken.

Wenn du dich in dein Konto einloggen und den Kaufprozess fortsetzen kannst, ist alles in Ordnung.

Kurs & Ablauf

Auf welchen Geräten kann ich den Kurs machen?

Unsere Kurse sind webbasiert. Sie funktionieren auf den verbreitesten aktuellen Browsern am Desktop, Laptop, Tablet und Smartphone.

Begleiten mich Robert & Flo für den ganzen Prozess?

Ja, wir begleiten dich von Anfang bis „Ende“. Robert und Flo stehen dir in Form von Videotutorials durch den ganzen Prozess bei. Du sollst ja jeweils das versprochene Werk am Ende in einer kompletten Fassung in Händen halten. Und dabei profitierst du bei jedem Schritt von der Schreib- und Lehrerfahrung von Robert und Flo.

Wie funktioniert das digitale Workbook?

Wir haben für unsere Onlinekurse ein Tool entwickelt, das „digitale Workbook“, mit dem du Schritt für Schritt dein Werk erarbeiten kannst. Wir bieten dir an den passenden Stellen Eingabemöglichkeiten. Und wenn du deine Eingabe später wieder brauchst, zeigen wir sie an der passenden Stelle direkt wieder an.

Kann ich im Kurs zurückspringen und Inhalte wiederholen?

Ja, so viel du willst. Du kannst dir innerhalb des Zugriffzeitraums Videos und Inhalte immer wieder anschauen, auf absolvierte Inhalte zurückspringen und das Workbook nutzen.

Muss ich den Kurs am Stück absolvieren?

5 Tage am Stück? So viel Zeit habe ich gerade gar nicht. – Keine Sorge. Brauchst du nicht.

Du kannst den Kurs natürlich am Stück absolvieren. In dieser Form, als Ganztagesprogramme, sind sie auch konzipiert.

Beim Kurs ist jeweils vermerkt wie lange du Zugriff darauf hast. Und innerhalb dieses Zeitraums kannst dir die Zeit frei einteilen.

Erhalte ich individuelles Feedback zu meinem Werk?

Aus den Live-Masterclasses wissen wir, wie wichtig das individuelle Feedback zum eigenen Stoff ist. Entsprechend gut können wir den Wunsch verstehen, dass wir das auch in der Onlineform bieten.

Und deswegen bieten wir in Kooperation mit dem Deutschen Dramaturgieverband Vedra individuelle, schriftliche Feedbacks von professionellen Dramaturg*innen an. Nachdem du die Masterclass absolviert hast, kannst du es buchen.

Ich habe eine Masterclass gekauft. Wo kann ich loslegen?

Nachdem du eine Masterclass gekauft hast, kannst du vom Schreibtisch im MyClub23-Bereich loslegen. Den Schreibtisch findest du, wenn du eingeloggt bist über die obere Navigationsleiste.

Außerdem findest du in der E-Mail, in der wir dir den Kauf bestätigen, einen direkt Link zum Schreibtisch.

Weitere Fragen zum Club23

Wie achtet ihr auf Nachhaltigkeit?

Auf  Nachhaltigkeit achten wir an verschiedenen Stellen.

Der Club23 ist bei unserem Partner Raidboxes klimapositiv gehostet. Dort wurde für unsere Website ein Baumgepflanzt. Und die Rechenzentren laufen mit Ökostrom aus Wasserkraft. Weitere Dienstleister sind klimaneutral.

Deine Rechnung erhältst du als PDF per E-Mail.

Wenn ich den Kurs wiederholen möchte, erhalte ich einen Rabatt?

Bereits ab dem ersten Kauf eines Produkts des Club23 erhältst du zukünftig Club-Rabatt auf ausgewählte Produkte. Wenn du den selben Kurs wiederholst, erhältst du zudem einen Wiederholungs-Rabatt. Und ab der dritten Wiederholung kommt ein weiterer Rabatt hinzu. Außerdem haben wir Mengenrabatte, wenn du z. B. mehrere Gutscheine auf einmal kaufst.

Kann ich mich mit anderen Autor*innen vernetzen?

Wir haben eine Club23-Facebook-Gruppe, eine Facebook-Seite und sind auf Instagram. Und: Wir haben eine eigene Community nur für Club23-Mitglieder, in der du dich mit anderen Autor*innen communityweit oder privat austauschen kannst.

Abonniere den Club23-Newsletter

Im Club23-Newsletter geben Robert und Flo Tipps und Tricks, Inspiration und Motivation zum Schreiben und halten dich auf dem Laufenden zu unseren Neuigkeiten, Aktionen und Angeboten.

Storyboard von Benjamin Kniebe
Jetzt zum Newsletter anmelden
Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .