Screenshot des Kurses bei der HFF-Summerschool 2021 per Video-Meeting

HFF-Summschool 2021
10 Treatments in 5 Tagen

Im Rahmen der HFF Munich Summerschool 2021 entwickelten zehn internationale Schreibende mit Florian Puchert und Benedikt Schwarzer Anfang September Spielfilm-Treatments.

Die Bandbreite der Stoffe reichte von Drama über Fantasy zu Thriller. Einige waren frei erfunden. Andere basierten auf wahren Begenheiten, Erzählungen oder Personen. Einige Stoffe enstanden extra für das Seminar, andere existierten schon länger und erfuhren eine gründliche Überarbeitung. Aber alle kamen am Ende zu einem kompletten Treatment.

Das Seminar bot die rasante Entwicklung, angefangen bei einer Konstruktions-Logline, zu Sequenzen und Szenen, die schließlich zum Treatment ausgeschrieben wurden. Im Rahmen des Seminars erhielten die Autor*innen Feedback und gaben sich auch gegenseitig Anregungen und Kritik.

Alle Autor*innen hielten nach 5 Tagen ein Treatment in ihren Händen, und teilten es virtuell, da das Seminar per Video-Meeting stattfand. So entstanden insgesamt über 118 Seiten Treatments. Der Kurs fand auf Englisch statt, die finalen Treatments konnten in der jeweils präferierten Sprache verfasst werden.

Der Club23 war zum ersten Mal Teil der HFF Munich Summerschool.

Die Summerschool wird vom International Office der Hochschule für Fernsehen und Film München unter der Leitung von Elena Diesbach organisiert. Sie bietet auch für Hochschul-Externe die Möglichkeit von Industry-Professionals zu lernen. 2021 fand sie zum vierten Mal statt.

Fandest du diesen Artikel hilfreich?

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
E-Mail
Drucken
Picture of Club23
Club23

Lerne mit uns in 40 Minuten die wichtigsten Werkzeuge, um ins Schreiben zu kommen. Ideal, wenn du deine Geschichte schreiben willst – effektiv loslegen willst, einen vollen Alltag oder Zweifel hast.

In unseren Club23-Newsletter teilen wir Schreib-Tipps, Inspirationen, Erfahrungen aus unserem Berufsalltag und Aktuelles zum Club.

Robert und Florian an ihren Arbeitsplätzen