Individuelles Feedback

Individuelles Feedback zu deinem Treatment

Ein*e professionelle Dramaturg*in erstellt dir eine umfangreiche und konstruktive Einschätzung der Stärken und Schwächen deines Treatments.

299 

für ein professionelles Feedback

Wenn du die Club23-Masterclass „Treatment in 5 Tagen“ absolviert und dein ca. 15-seitiges Treatment geschrieben hast, kannst du ein individuelles Feedback durch eine*n professionelle*n Dramaturgen*in dazu buchen.

Er*sie untersucht dabei Thema, Figuren, Struktur und Genre deines Treatment. Du erhältst eine detailierte Rückmeldung in schriftlicher Form (ca. 2 Seiten), sowie die Möglichkeit für ein kurzes Telefonat (ca. 15–30 Minuten) für Rückfragen. Damit wirst du bestens gerüstet sein, für die weitere Bearbeitung deines Stoffs.

Wichtig: Du bekommst Feedback von Dramaturg*innen, die sich tagtäglich mit professionellen Film- und TV-Stoffen auseinandersetzen. An diesem Standard orientiert sich auch die Einschätzung deines Stoffes.

Ehrliches Feedback kann hart sein, gerade wenn es zur eigenen kreativen Arbeit erfolgt. Aber:

  1. Werke, Drehbücher und Treatments entstehen in Schichten. Die erste Fassung ist nicht die letzte – nie.
  2. Mit jeder, gerade qualifizierten Rückmeldung, lernst du etwas dazu. Ein Anstoß von außen kann helfen, eigene blinde Flecken oder noch nicht gentuze Potentiale zu entdecken.
  3. Wenn du vorhast professionell zu schreiben, wirst du dich immer wieder genau solchem Feedback stellen müssen. Es ist ein Teil des Entwicklungsprozesses.

Zudem unterscheidet sich unser Feedback von einem klassischen Lektorat, da wir dein Werk nicht „Flop oder Top“ auf ein Potential beurteilen. Wir wollen dir helfen, dass du das Beste aus deinem Stoff herausholst.

Die Länge des Fließtextes (bei ca. 1600–1800 Zeichen pro Seite, Normseite) sollte 15 Seiten nicht überschreiten.

Beschreibung

Wenn du die Club23-Masterclass „Treatment in 5 Tagen“ absolviert und dein ca. 15-seitiges Treatment geschrieben hast, kannst du ein individuelles Feedback durch eine*n professionelle*n Dramaturgen*in dazu buchen.

Er*sie untersucht dabei Thema, Figuren, Struktur und Genre deines Treatment. Du erhältst eine detailierte Rückmeldung in schriftlicher Form (ca. 2 Seiten), sowie die Möglichkeit für ein kurzes Telefonat (ca. 15–30 Minuten) für Rückfragen. Damit wirst du bestens gerüstet sein, für die weitere Bearbeitung deines Stoffs.

Wichtig: Du bekommst Feedback von Dramaturg*innen, die sich tagtäglich mit professionellen Film- und TV-Stoffen auseinandersetzen. An diesem Standard orientiert sich auch die Einschätzung deines Stoffes.

Ehrliches Feedback kann hart sein, gerade wenn es zur eigenen kreativen Arbeit erfolgt. Aber:

  1. Werke, Drehbücher und Treatments entstehen in Schichten. Die erste Fassung ist nicht die letzte – nie.
  2. Mit jeder, gerade qualifizierten Rückmeldung, lernst du etwas dazu. Ein Anstoß von außen kann helfen, eigene blinde Flecken oder noch nicht gentuze Potentiale zu entdecken.
  3. Wenn du vorhast professionell zu schreiben, wirst du dich immer wieder genau solchem Feedback stellen müssen. Es ist ein Teil des Entwicklungsprozesses.

Zudem unterscheidet sich unser Feedback von einem klassischen Lektorat, da wir dein Werk nicht „Flop oder Top“ auf ein Potential beurteilen. Wir wollen dir helfen, dass du das Beste aus deinem Stoff herausholst.

Die Länge des Fließtextes (bei ca. 1600–1800 Zeichen pro Seite, Normseite) sollte 15 Seiten nicht überschreiten.

In unseren Club23-Newsletter teilen wir Schreib-Tipps, Inspirationen, Erfahrungen aus unserem Berufsalltag und Aktuelles zum Club.

Robert und Florian an ihren Arbeitsplätzen